Home // Lawinenlage Bayern // Regionale Wochenberichte
Hier erhalten Sie Berichte von örtlichen Beobachtern im Lawinenwarndienst zur regionalen Schneedeckenentwicklung. Die Berichte erscheinen in der Regel wöchentlich (Donnerstag/Freitag).
Unsere ehrenamtlichen Helfer im Lawinenwarndienst sind bemüht, die Schneedeckenberichte regelmäßig zu liefern; wir bitten um Verständnis, wenn es in Einzelfällen zu Verzögerungen oder Ausfällen kommt.
Erklärungen zur Internetseite Was finden Sie auf der Internetseite Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärungen zur Internet-Seite www.lawinenwarndienst.bayern.de. Was ist eine Lawine? Eine Lawine ist ganz viel
Im Fernsehbeitrag für die BR Abendschau wird die Lawinenkommission Ammertal bei ihrer Arbeit begleitet. Die ehrenamtlichen Lawinenkommissionen im Bayerischen Alpenraum überwachen unter anderem lawinengefährdete Straßen,
Im Lawinenlagebericht kommen Begriffe vor wie „geringe Zusatzbelastung“, „sehr steil“ und „große Lawine“. Doch was genau steckt hinter diesen Begriffen, wie groß ist eine große
Die winterliche Schneedecke baut sich über viele verschiedene Niederschlagsereignisse auf und das Wetter hat großen Einfluss auch auf den bereits gefallenen Schnee. Daher ist die
Hier gehts zum aktuellen Lawinenlagebericht
Kontakt
Lawinenwarnzentrale
im Bayerischen Landesamt für Umwelt
Heßstraße 128
80797 München
lawinenwarnzentrale@lfu.bayern.de
Copyright © Lawinenwarndienst Bayern