Home // Schnee & Wetter // Automatische Wetter- und Schneemessstationen des Lawinenwarndienst Bayern
Die automatischen Messstationen messen allgemeine Wetterwerte wie Windstärke und -richtung, Lufttemperatur, Taupunkt und globale Strahlung. Zusätzlich werden auch Werte zur Schneedecke erhoben, wie z.B. die Temperatur der Schneeoberfläche oder die Schneehöhe. Dargestellt sind die gemessenen Rohdaten, die automatisch abgerufen werden. Sie sind weder auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit geprüft und die Bereitstellung dieser Daten erfolgt ohne Gewähr.
Herzlich Willkommen auf unserer Internet-Seite www.lawinenwarndienst.bayern.de. Wer hat diese Internet-Seite gemacht? Die Internetseite ist vom Lawinenwarndienst Bayern.Das kann man so abkürzen: LWD Bayern. Der LWD
Die winterliche Schneedecke baut sich über viele verschiedene Niederschlagsereignisse auf und das Wetter hat großen Einfluss auch auf den bereits gefallenen Schnee. Daher ist die
Lawinengefahr bei Skitouren
„Meistens sterben Experten mit viel Erfahrung“
Heute am Freitag, den 06.12.2024 startet die tägliche Herausgabe des Lawinenlageberichts für die Wintersaison 2024/25. Infos dazu und weitere Neuigkeiten hier im Beitrag.
Die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlicht morgen, Freitag den 06. Dezember, aufgrund der angekündigten, ergiebigen Neuschneefälle um 17 Uhr den ersten Lawinenlagebericht
Hier gehts zum aktuellen Lawinenlagebericht
Kontakt
Lawinenwarnzentrale
im Bayerischen Landesamt für Umwelt
Heßstraße 128
80797 München
lawinenwarnzentrale@lfu.bayern.de
Copyright © Lawinenwarndienst Bayern