Wie arbeitet eine Lawinenkommission? Hier gibt´s den Link zum Beitrag in der BR Abendschau

Schneeprofile

An den Schneemessfeldern werden alle 14 Tage von ehrenamtlichen Mitgliedern des Lawinenwarndienstes und Mitwirkenden der Skiwacht Schneeprofile erstellt. Über diese Schneeprofile ist die Entwicklung der Schneedecke und ihrer Schichtung im Laufe des Winters nachvollziehbar. Sie werden in überwiegend ebenen Bereichen aufgenommen, die genaue Position der Schneemessfelder ist der Übersichtskarte sowie den Koordinaten zu entnehmen.

Außerdem werden auf der Karte einige Schneeprofile der ehrenamtlichen Beobachter und Beobachterinnen des Lawinenwarndienstes dargestellt.

Die Bereitstellung der Schneeprofile erfolgt ohne Gewähr.