Die Lawinenwarnzentrale zieht Bilanz für 2024/2025
Bei frühlingshaftem Wetter und milden Temperaturen ist die Schneedecke im bayerischen Alpenraum stark zurückgegangen. Skitouren sind nur noch in den Hochlagen möglich. Eine schneearme Wintersaison geht damit zu Ende und die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) zieht Bilanz.
Sollte sich in den nächsten Wochen eine angespannte Lawinensituation entwickeln, wird auf der Internetseite des Lawinenwarndienstes Bayern darauf hingewiesen: www.lawinenwarndienst.bayern.de. Weiterhin finden sich hier Informationen zu Schneehöhen, Temperaturen und zu den Windverhältnissen im Gebirge, die an den 20 automatischen Messstationen im bayerischen Alpenraum auch außerhalb der Lawinenlageberichtssaison gemessen werden, sowie Links zu relevanten Webcams.
Pressemitteilung PDF als Download
Kontakt
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Postanschrift
Bürgermeister-Ulrich-Str. 160
86179 Augsburg
Internet
www.lfu.bayern.de
Pressestelle
Telefon
08 21/90 71- 52 42
Telefax
08 21/90 71- 50 09
E-Mail
pressestelle@lfu.bayern.de