
Home // Lawinenlage Bayern // Archiv Lawinenwarndienst Bayern // Archiv Wochenberichte
Alle Wochenberichte seit der Wintersaison 2004/2005
Hier geht es zum aktuellen Lawinenlagebericht
Home // Blog & Wissen
Nach Region filtern
Aktuelle Beiträge
 
													Willkommen auf unserer Internet-Seite www.lawinenwarndienst.bayern.de.
 Mit den nachstehenden Videos stellen wir Ihnen die Inhalte und Handhabung sowie die Erklärung zur Barrierefreiheit unseres Internetangebotes in		
Erklärungen zur Internetseite Was finden Sie auf der Internetseite Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärungen zur Internet-Seite www.lawinenwarndienst.bayern.de. Was ist eine Lawine? Eine Lawine ist ganz viel
In den Bayerischen Alpen schneit es oberhalb der Waldgrenze teils ergiebig. Eine Kurzinfo zur Schnee- und Lawinensituation gibt es hier.
Der Lawinenwarndienst Bayern ist Projektpartner in dem INTERREG Projekt RisKLIM. Ziele des Projekts sind: Klimawandel verstehen, Risiken kommunizieren, Resilienz stärken.
+++ Bei frühlingshaftem Wetter und milden Temperaturen ist die Schneedecke im bayerischen Alpenraum stark zurückgegangen. Skitouren sind nur noch in den Hochlagen möglich. Eine schneearme
Die Wintersaison 2024/25 verlief insgesamt ruhig und war geprägt von milden Temperaturen, unterdurchschnittlichen Schneehöhen und wenigen größeren Lawinenereignissen. Die Lawinenwarnzentrale blickt zurück.
Hier gehts zum aktuellen Lawinenlagebericht
 
													 
													Kontakt
Lawinenwarnzentrale
im Bayerischen Landesamt für Umwelt
Heßstraße 128
80797 München
lawinenwarnzentrale@lfu.bayern.de
Copyright © Lawinenwarndienst Bayern