Einen Überblick über die regionalen Tourenbedingungen und die Schneedeckenentwicklung geben die aktuellen Wochenberichte

Riki Daurer

Blog & Wissen

Das Schneeprofil

Die winterliche Schneedecke baut sich über viele verschiedene Niederschlagsereignisse auf und das Wetter hat großen Einfluss auch auf den bereits gefallenen Schnee. Daher ist die Schneedecke aus zahlreichen unterschiedlichen Schichten aufgebaut. Ein Schneeprofil gibt diese geschichtete Schneedecke an einem punktuellen Standort detailliert wieder. Dabei werden die Kornformen, Korngrößen, die Handhärte und die Feuchte jeder Schicht erfasst.

Weiterlesen
Blog & Wissen

Lawinenprobleme

Die fünf typischen Lawinenprobleme beschreiben typische Situationen, wie sie im Gelände vorkommen und sowohl Lawinenwarner als auch Wintersportler bei ihrer Beurteilung der Lawinengefahr unterstützen können.

Weiterlesen
Blog & Wissen

Lawinen-Gefahrenstufenskala

Die Lawinenvorhersage beschreibt die Lawinengefahr mit der fünfteiligen europäischen Lawinengefahrenstufenskala. Anbei eine Beschreibung der Skala.

Weiterlesen

Hier geht es zum aktuellen Lawinenlagebericht

Home // Blog & Wissen

Nach Region filtern

Aktuelle Beiträge