Wie arbeitet eine Lawinenkommission? Hier gibt´s den Link zum Beitrag in der BR Abendschau

Pressespiegel

Podcast: Der Lawinenwarndienst

In dieser Podcast-Folge von „Morgen beginnt heute“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz erklären die Fachleute des Lawinenwarndienstes Bayern, wie der Lawinenwarndienst aufgebaut ist und wie die ehrenamtliche Arbeit bei den Lawinenkommissionen aussieht.

Weiterlesen »

Podcast: So lest ihr den Lawinenlagebericht | Lawine | Service

In dieser Podcast-Folge von „Bergfreundinnen“ wird zusammen mit der Lawinenwarnerin Franziska Ehrnsperger vom Lawinenwarndienst Bayern erklärt, wie man den Lawinenlagebericht auf die Tourenplanung anwendet, bei welchen Lawinenproblemen welche Entscheidungen fällig sind und wie man sein Wissen und seine Kenntnisse draußen im Gelände abgleicht.

Weiterlesen »

Individuelle Meldung

Gefahrenstufen

Lawinenprobleme

Home // Blog & Wissen

Nach Region filtern

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge zum Thema

Das Schneeprofil

Die winterliche Schneedecke baut sich über viele verschiedene Niederschlagsereignisse auf und das Wetter hat großen Einfluss auch auf den bereits gefallenen Schnee. Daher ist die

Start der Wintersaison 2024/2025

Heute am Freitag, den 06.12.2024 startet die tägliche Herausgabe des Lawinenlageberichts für die Wintersaison 2024/25. Infos dazu und weitere Neuigkeiten hier im Beitrag.