Schaufeln für mehr Sicherheit
Hinter dem, was Tourengeher wie selbstverständlich Tag für Tag aktuell auf dem Bildschirm lesen, stehen ehrenamtliche Lawinenbeobachter, wie Bernhard Reisner.
Erschienen in alpinwelt 1-2024
Home // LA.DOK
Hinter dem, was Tourengeher wie selbstverständlich Tag für Tag aktuell auf dem Bildschirm lesen, stehen ehrenamtliche Lawinenbeobachter, wie Bernhard Reisner.
Erschienen in alpinwelt 1-2024
Der Lawinenwarndienst Bayern ist diesen Winter mit einer neuen Internetseite in die Saison gestartet, was in diesem Fall eine echte News ist. Schließlich kann hier eine gute Darstellung zu mehr Sicherheit führen, indem mehr Menschen den Lagebericht lesen und verstehen.
Im Interview mit bergundsteigen berichtet Thomas Feistl von Neuheiten und aktuellen Entwicklungen im Lawinenwarndienst Bayern.
bergundsteigen
Hier geht es zum aktuellen Lawinenlagebericht
Home // Blog & Wissen
Nach Region filtern
Aktuelle Beiträge
Mit der Daumenmethode können Schneedeckentestergebnisse direkt in konkrete Hinweise über die Gefahr einer Schneebrettauslösung am Einzelhang übersetzt werden.
Erschienen in bergundsteigen #125
Die winterliche Schneedecke baut sich über viele verschiedene Niederschlagsereignisse auf und das Wetter hat großen Einfluss auch auf den bereits gefallenen Schnee. Daher ist die
Lawinengefahr bei Skitouren
„Meistens sterben Experten mit viel Erfahrung“
Heute am Freitag, den 06.12.2024 startet die tägliche Herausgabe des Lawinenlageberichts für die Wintersaison 2024/25. Infos dazu und weitere Neuigkeiten hier im Beitrag.
Die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlicht morgen, Freitag den 06. Dezember, aufgrund der angekündigten, ergiebigen Neuschneefälle um 17 Uhr den ersten Lawinenlagebericht
Die winterliche Schneedecke baut sich über viele verschiedene Niederschlagsereignisse auf und das Wetter hat großen Einfluss auch auf den bereits gefallenen Schnee. Daher ist die
Lawinengefahr bei Skitouren
„Meistens sterben Experten mit viel Erfahrung“
Heute am Freitag, den 06.12.2024 startet die tägliche Herausgabe des Lawinenlageberichts für die Wintersaison 2024/25. Infos dazu und weitere Neuigkeiten hier im Beitrag.
Die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlicht morgen, Freitag den 06. Dezember, aufgrund der angekündigten, ergiebigen Neuschneefälle um 17 Uhr den ersten Lawinenlagebericht
Hier gehts zum aktuellen Lawinenlagebericht
Kontakt
Lawinenwarnzentrale
im Bayerischen Landesamt für Umwelt
Heßstraße 128
80797 München
lawinenwarnzentrale@lfu.bayern.de
Copyright © Lawinenwarndienst Bayern