
Anstieg der Lawinengefahr, daher ab Freitag den 3. Dezember wieder tägliche Lageberichte
+++ Die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) veröffentlicht ab Freitag den 3. Dezember wieder täglich den Lawinenlagebericht für den bayerischen Alpenraum. Der Service bietet Wintersportlern umfassende Informationen über die vorliegende Gefahrenstufe, die vorherrschenden Lawinenprobleme, den Schneedeckenaufbau sowie den Umfang und die Verteilung der Gefahrenstellen im Gelände. Er ist eine unverzichtbare Grundlage für die Planung und Durchführung von Winteraktivitäten im Gebirge. Der Ausgabezeitpunkt am Vortag um 18:00 Uhr ermöglicht den Lawinenlagebericht als Planungsgrundlage für Skitouren zu verwenden. Neu ist diesen Winter die interaktive Kartendarstellung der regionalen und höhenabhängigen Gefahrenstufen auf der Internetseite des Lawinenwarndienstes Bayern. Die Darstellung ist in Zusammenarbeit mit den Nachbarwarndiensten in Österreich vereinheitlicht worden und vereinfacht die grenzüberschreitende Tourenplanung. Für Wintersportler aus dem Ausland wird der Lawinenlagebericht zusätzlich auf Englisch veröffentlicht. +++